Die Lederindustrie steht vor einer nachhaltigen Revolution, und Moore & Giles, ein führendes Lederunternehmen mit Sitz in Virginia, gestaltet diesen Wandel entscheidend mit. CEO Sackett Wood verrät, warum „Olivenleder®“ nicht nur eine nachhaltige Alternative ist, sondern auch Teil einer größeren Bewegung hin zu mehr Verantwortung, Qualität und Transparenz in der gesamten Lederbranche.
Moore & Giles – Tradition trifft Innovation
Seit der Gründung 1933 in Lynchburg, Virginia, hat Moore & Giles eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen: Einst Zulieferer für die Schuhindustrie, beliefert das Unternehmen heute international unterschiedlichste Märkte – von der hochwertigen Möbelherstellung über Privatjets bis hin zu exklusiven Automotive-Projekten. Dabei steht stets die Verbindung aus handwerklicher Qualität und kreativer Innovation im Mittelpunkt. Laut Wood erfordert die Herstellung hochwertigen Leders nicht nur technisches Know-how, sondern auch künstlerische Leidenschaft und Experimentierfreude.
Nachhaltigkeit neu gedacht: Warum Olivenleder® überzeugt
Bereits seit 2014 setzt Moore & Giles auf eine wegweisende Innovation: Olivenleder®. Der patentierte Gerbstoff wet-green® OTP (Olive Tree Pruning) wird aus den Reststoffen der Olivenernte – Zweigen, Ästen und Blättern – gewonnen, die normalerweise als Abfall verbrannt werden. Diese pflanzliche Gerbmethode kann das Chromverfahren ersetzen und überzeugt durch Einfachheit und Skalierbarkeit. Als zertifizierter Partner von Olivenleder® setzt Moore & Giles neue Standards in puncto Nachhaltigkeit.
Verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen
Wood betont, dass Leder ein natürlich nachhaltiges Material sei: „Keine Tiere werden speziell für Leder geschlachtet; Leder nutzt ein Nebenprodukt der Fleischindustrie und löst ein wichtiges Abfallproblem.“ Er fordert zudem eine stärkere Verantwortung im Umgang mit Ressourcen, indem er die Bedeutung nachhaltiger Herstellungsprozesse und verantwortungsvoller Nutzung der Häute hervorhebt.
Bildung und Transparenz als Schlüssel
Sackett Wood unterstreicht die Wichtigkeit von Transparenz und Bildung in der Lederindustrie. „Unsere Aufgabe ist es, Designer und Kunden umfassend aufzuklären, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können.“ Laut ihm sollte jeder, der Leder verwendet, verstehen, dass es sich hierbei um eine langlebige und nachhaltige Alternative zu synthetischen Materialien handelt.

Von der Idee zum Erfolgsprodukt
Am Anfang war Olivenleder® vor allem eine inspirierende Geschichte, doch der Weg zum erfolgreichen Produkt erforderte Geduld und Entwicklungsarbeit. „Wir mussten sicherstellen, dass unser Leder nicht nur nachhaltig, sondern vor allem optisch und haptisch erstklassig ist“, erläutert Wood. Heute verbindet Olivenleder® Nachhaltigkeit mit höchster Design-Qualität und erfüllt auch anspruchsvollste ästhetische Anforderungen.
Einfache Botschaft, überzeugende Fakten
Ein großer Vorteil von Olivenleder® liegt laut Sackett Wood in der simplen und verständlichen Botschaft: „Innerhalb von 30 Sekunden kann jeder verstehen, was Olivenleder® ausmacht.“
Vor allem Kreative und Entscheider aus Design und Produktentwicklung schätzen die transparente und leicht kommunizierbare Herkunft. Die internationale Präsenz mit Showrooms in Metropolen wie Hongkong, Dubai, Paris und London bestätigt das große Interesse am nachhaltigen Material.
Visionäre Perspektiven für Olivenleder® und die Lederbranche
Wood sieht Olivenleder® nicht nur als kurzfristigen Trend, sondern als bedeutende Säule für die Zukunft seines Unternehmens und der gesamten Branche: „Ich kann mir gut vorstellen, dass Olivenleder® irgendwann 100% unserer Lederproduktion ausmacht.“ Darüber hinaus sieht er die Zukunft der Lederindustrie in einer stetigen Weiterentwicklung von verantwortungsvollen und nachhaltigen Herstellungspraktiken.
Fazit
Moore & Giles setzt mit Olivenleder® neue Maßstäbe für eine nachhaltige, innovative und ästhetisch anspruchsvolle Zukunft. Sackett Wood bringt es auf den Punkt: Leder bleibt unverzichtbar, wird aber immer verantwortungsvoller, attraktiver und zukunftsweisender.

Interesse, zertifizierter Olivenleder®-Partner zu werden?
Wir freuen uns über Marken und Macher, die Verantwortung übernehmen – und mehr aus Leder machen wollen.
Video © 2025 Manuel Gussmann – All rights reserved